Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungsverfahren.

1. Verantwortlicher und Kontakt

drevinostalya ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Als spezialisierte Plattform für Songwriting-Entwicklung legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die sichere Verarbeitung Ihrer Daten.

Unser Unternehmen mit Sitz in der Saseler Chaussee 19, 22391 Hamburg, Deutschland, ist Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrelevanten Fragen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +496994945920 oder per E-Mail unter info@drevinostalya.sbs.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Datenverarbeitung über unsere Website drevinostalya.sbs. Für externe Links oder Partner-Websites gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen.

2. Arten der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Songwriting-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen optimale Services bieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen technischen Daten, die automatisch erfasst werden, und persönlichen Informationen, die Sie bewusst mit uns teilen.

  • Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Registrierung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Geräteeigenschaften
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unseren Songwriting-Tools und Lernmaterialien
  • Cookie-Daten zur Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Support-Anfragen und Feedback-Formularen

Die Erhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch die Nutzung unserer Website. Besonders bei der Verwendung unserer interaktiven Songwriting-Features werden zusätzliche Nutzungsdaten generiert, die uns helfen, unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für klar definierte Zwecke, die im direkten Zusammenhang mit unseren Songwriting-Services stehen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen der DSGVO.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung und Verbesserung unserer Songwriting-Plattform, Kommunikation mit Nutzern, technische Administration, Sicherheitsmaßnahmen und die Entwicklung neuer Features basierend auf Nutzerfeedback.

Für Marketing-Kommunikation holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt.

Bei der Nutzung unserer Lernprogramme und Tools verarbeiten wir Ihre Fortschrittsdaten, um personalisierte Empfehlungen zu erstellen und Ihre Songwriting-Entwicklung optimal zu unterstützen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung verwendet.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung sind Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, Einwilligung und rechtliche Verpflichtungen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erbringung unserer Songwriting-Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für berechtigte Interessen wie Website-Sicherheit und -Optimierung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Newsletter und Marketing-Kommunikation mit Ihrer Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für gesetzliche Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen

Bei der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden. Dies gilt besonders für die Analyse von Nutzungsmustern zur Service-Verbesserung.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies für die Erbringung unserer Services erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Kategorien von Empfängern: Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services, Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation und gegebenenfalls rechtlich verpflichtete Behörden bei entsprechenden Anfragen.

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz zu treffen.

Bei Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

6. Speicherdauer und Löschung

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

  • Kontodaten werden bis zur Löschung Ihres Accounts aufbewahrt
  • Kommunikationsdaten speichern wir in der Regel 3 Jahre für Support-Zwecke
  • Technische Logdaten werden nach spätestens 12 Monaten automatisch gelöscht
  • Abrechnungsdaten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren

Ihre Lernfortschritte und erstellten Inhalte in unseren Songwriting-Tools bleiben verfügbar, solange Ihr Account aktiv ist. Bei Account-Löschung werden auch diese Daten unwiderruflich entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

In besonderen Fällen können längere Speicherzeiten erforderlich sein, beispielsweise zur Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Über solche Ausnahmen informieren wir Sie gegebenenfalls gesondert.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten geltend machen.

Ihre wichtigsten Rechte im Überblick: Auskunftsrecht über gespeicherte Daten, Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen.

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung zu erhalten.

Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen benötigen wir in der Regel bis zu 30 Tage. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern.

Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen. In Hamburg ist dies der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

8. Technische und organisatorische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests, Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter, sowie sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sensible Datenübertragungen
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme auf Sicherheitsvorfälle
  • Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.

Arten von Cookies: Essentielle Cookies für grundlegende Website-Funktionen, Funktionale Cookies für erweiterte Features wie Spracheinstellungen, Analytische Cookies zur Website-Optimierung und Marketing-Cookies für personalisierte Werbung mit Ihrer Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Für Analyse-Zwecke verwenden wir anonymisierte oder pseudonymisierte Daten, um Nutzungsmuster zu verstehen und unsere Songwriting-Tools zu verbessern. Diese Daten können nicht zu Ihrer Person zurückverfolgt werden.

10. Minderjährigenschutz

Der Schutz minderjähriger Nutzer ist uns besonders wichtig. Unsere Services richten sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Für Nutzer unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen und den Account deaktivieren.

Erziehungsberechtigte haben das Recht, die Verarbeitung der Daten ihrer Kinder zu kontrollieren und können jederzeit die Löschung der Daten verlangen. Wir unterstützen Familien dabei, unsere Plattform sicher und verantwortungsvoll zu nutzen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne direkt.

drevinostalya | Saseler Chaussee 19, 22391 Hamburg
Telefon: +496994945920 | E-Mail: info@drevinostalya.sbs
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025 | Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.